session net

Gemeinderatsarbeit-Infoportal

Nochmals ein Wechsel im Gemeinderat

Bereits zum fünften Mal kommt die Sitzungsrunde in dieser Amtszeit des Gemeinderates in Bewegung. Stadtrat Klaus Ehrler vom Wahlvorschlag der Freien Wähler hat sich privat verändert und ist nach Niederstetten umgezogen. Damit muss er kraft gesetzlicher Regelung sein Mandat abgeben. Relativ kurz war seine Zeit im Ehrenamt als Gemeinderat, doch wie das Leben so spielt. Klaus Ehrler wurde bei der Wahl am 24.10.1999 als neuer Stadtrat für den Wohnbezirk Bartenstein auf der Liste der Freien Wähler in den Gemeinderat gewählt. Bei seiner Verabschiedung am 23.10.2003 war er also genau vier Jahre im Amt.

Doch während dieser relativ kurzen Zeit wurden entscheidende Weichen gestellt. Bürgermeister Izsak erinnerte an die Veräußerung der EnBW-Aktien und damit zusammenhängend den Bau des Kunstrasenplatzes, die Planung zur neuen Sporthalle und den anstehenden Neubau eines Omnibusbahnhofes. Ein trauriges Kapitel musste ebenfalls abgehandelt werden: Die Schließung des Schrozberger Krankenhauses. Bürgermeister Izsak bestätigte dem Gremium nochmals, alles zum Erhalt des Krankenhauses Mögliche getan zu haben. Aber die Zeichen der Zeit stehen hier anders, was insbesondere die Diskussion um den Fortgang auch von anderen Krankenhäusern zeigt.

Bürgermeister Klemens Izsak bedankte sich bei Klaus Ehrler für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichte ihm ein Präsent der Stadt.

Als Nachrücker auf seine Stelle wurde bei der letzten Kommunalwahl 1999 Herr Alexander Kolb festgestellt.

Bei der letzten Sitzung wurde Alexander Kolb als neuer Stadtrat verpflichtet und in die Sitzungsrunde aufgenommen.

Menu