Die moderne Landwirtschaft - eine Stärke von Schrozberg
Landwirtschaft hat in Hohenlohe große Tradition, Schrozberg macht hierbei keine Ausnahme und verbindet große Erfahrung in diesem Segment mit innovativen Entwicklungen. Die biologische Nahrungsmittelerzeugung vieler Agrarbetriebe sichert eine sehr gute Versorgung vor Ort zu, wobei frische Nahrungsmittel der Höfe auch überregional gefragt sind. Als Genossenschaftsbetriebe geführt und als Direktvermarkter vor Ort oder in den regionalen Supermärkten aktiv, stehen Einheimischen und Gästen hochwertige Nahrungsmitteln ohne lange Transportwege zur Auswahl. Die renommierte Molkerei Schrozberg ist nur eines von vielen Unternehmen dieses Sektors, die eine gesunde Ernährung mit regionalem Flair zusichern.
Handwerk, medizinische Versorgung und weitere Stärken erleben
Das Segment Handwerk(er) mit allen gängigen Branchen wird umfassend vor Ort abgedeckt, selbiges gilt für die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und das Angebot an Allgemeinmedizinern, Zahnärzten und Apotheken. Die umfassende medizinische Versorgung wird durch Pflegeleistungen mit einem ortsansässigen Alten- und Pflegeheim abgerundet, um bis ins hohe Alter eine gehobene Lebensqualität zu gewährleisten. Als Ort mit knapp 6.000 Einwohnern präsentiert sich Schrozberg vielseitig und gewährleistet eine umfassende Versorgung in allen Lebensbereichen. Hiervon profitieren Einheimische und Touristen ebenso wie Unternehmen, die einen neuen Standort in Baden-Württemberg suchen und dazu beitragen, dass neben Landwirtschaft und Handwerk wertvolle Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt entstehen.
https://www.schrozberg.de/schrozberg/allgemein/versorgung#sigProIdf696497f57
Fördermöglichkeiten gibt es auch über das LEADER-Förderprogramm:
LEADER ermöglicht es Menschen vor Ort, regionale Prozesse mitzugestalten und Projekte umzusetzen. Die örtliche LEADER-Aktionsgruppe entscheidet über die Förderung von Projekten.
Weitere Informationen dazu gibt es unter www.leader-hohenlohe-tauber.eu