session net

Gemeinderatsarbeit-Infoportal
Slide background

Ganztagesbetreuung im Kindergarten auch bald in Schrozberg möglich

Maximal 10 Stunden Betreuungszeit – dies soll nach dem Beschluss des Schrozberger Gemeinderats zum Jahresbeginn 2018 in Schrozberg möglich werden. Bereits bei der Kindergartenbedarfsplanung 2015/2016 wurde im Gremium darüber gesprochen, dass die Bedingungen für die Einführung einer Ganztagesbetreuung abgeklärt werden sollen. Schon damals war klar und mit den kirchlichen Kindergartenträgern festgelegt, dass der Städtische Kindergarten in Schrozberg dieses Angebot für das Stadtgebiet bereitstellen soll. Eine Betreuung des Nachwuchses soll zukünftig von 7 – 17 Uhr und eine Betreuungszeit von bis zu 10 Stunden ermöglicht werden - bisher waren maximal 6 Stunden möglich. Weiteres Personal – je nach Größe der Gruppe – und bauliche bzw. räumliche Änderungen sind für eine solche Betreuungsform notwendig. Ein Ruheraum muss geschaffen werden, was allerdings durch eine Umnutzung relativ einfach zu realisieren wäre. Ein Besprechungstermin mit der Fachberatung Kindergartenpflege vom Landratsamt steht nach Auskunft von Hauptamtsleiter Helmut Hüttner noch an. Angedacht ist seitens der Verwaltung eine Betriebserlaubnis für eine Gruppe mit bis zu 20 Kindern zu beantragen, was nach dem Berechnungsschema des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales insgesamt für die Betreuung aller drei Gruppen im „Haus am See“ 7,6 Fachkräfte erforderlich machen würde. Da derzeit allerdings die Nachfrage noch sehr verhalten ist, soll diese Gruppe mit Öffnungszeiten von 7-17 Uhr als Kleingruppe mit maximal 10 Kindern eingeführt werden. Der zusätzliche Personalbedarf wäre dann nur sehr gering. Bei entsprechender Nachfrage könnte nach dem Beschlussvorschlag der Verwaltung dann relativ schnell reagiert und Personal aufgestockt werden. Der Beitrag für diese Betreuungsform sollte nach dem Vorschlag der Verwaltung analog zu dem zeitlichen Betreuungsaufwand erfolgen, wie er auch schon in anderen städtischen Kindergärten mit Teilzeitbetreuung berechnet wird. Nach den Ausführungen von Hauptamtsleiter Helmut Hüttner waren aus den Reihen der Gemeinderäte Fragen zur praktischen Umsetzung, zu den Kosten und den Kindergartenbeiträgen zu hören. Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Einführung einer solchen Form der Betreuung im städtischen Kindergarten „Haus am See“ in Schrozberg voraussichtlich zum 01.01.2018. Zu dem Vorschlag der Verwaltung zur Berechnung der Kindergartenbeiträge gab es mit 2 Gegenstimmen einen mehrheitlichen Beschluss.

KigaEssen

Mehr in dieser Kategorie: Feststellung der Jahresrechnung 2016 »

Menu