Stadtkämmerin Carmen Kloß erläuterte den Gemeinderäten die neue Kalkulation für den Verkauf von Wasser. Seit 01.01.2016 wurden für den m³ im Stadtgebiet 2,05 € bezahlt. Der Zweckverband Hohenloher Wasserversorgungsgruppe hat die bisherige Umlage erhöhen müssen, was wiederrum auf eine Preisanpassung der NOW zurückzuführen ist. Hier muss ein Betrag von 1,33 € pro m³ an die Hohenloher Wasserversorgungsgruppe bezahlt werden. Bei einer Kalkulation von einem Wasserbezug von 545.000 m³ würde die im Jahr 2018 zu entrichtende Umlage ca. 725.000 € betragen. Weiter werden noch die Endabrechnungen aus Vorjahren mit rund 10.000 € einkalkuliert, so dass eine Umlage von ca. 735.000 € zu bezahlen sein wird. Ein kostendeckender Gebührensatz läge dann bei 2,10 € pro m². Um die vorgetragenen Verluste zu reduzieren, schlug die Verwaltung dem Gemeinderat deshalb eine Erhöhung auf 2,15 € pro m³ vor. Auch für den Verbrauch von Brauchwasser in Teilen des Industriegebietes „Herdwiesen“ mussten die Gebühren neu kalkuliert werden. Wurde der Brauchwasserbehälter in der Vergangenheit mit überschüssigem Wasser aus der Kühbergquelle, mit Wasser aus der Schafsee-Quellförderung und mit Fremdwasser des Zweckverbandes Hohenloher Wasserversorgungsgruppe gespeist, wird der Brauchwasserbehälter seit der Rohwasserkonzeption ausschließlich mit Wasser des Zweckverbandes versorgt. Eine Anpassung von bisher 0,51 € pro m³ auf nun 1,93 € pro m³ für den Verbrauch von Brauchwasser war deshalb nun der Vorschlag der Verwaltung. Nach den Erklärungen von Stadtkämmerin Kloß gab es einige Wortmeldungen und Fragen aus den Reihen des Gemeinderats, z. B. zu den vermeintlich hohen einkalkulierten Wasserverlusten, welche allerdings mit ca. 10 % des Verbrauchs völlig „normal“ sind. Eine Fraktion schlug die Erhöhung des Wasserzinses auf gleich 2,19 € pro m³ vor, um die Defizite der Vorjahre auszugleichen. Dieser Antrag wurde allerdings mehrheitlich abgelehnt. Die Beschlussfassung für die Erhöhung von 2,05 € pro m³ auf 2,15 € pro m³ ab dem 01.01.2018 war bei drei Gegenstimmen eindeutig.