session net

Gemeinderatsarbeit-Infoportal
Slide background

Kurz berichtet

Kurz berichtet:

  • Bald ist im Schrozberger Schloss mit Behinderungen aufgrund einer Baustelle zu rechnen. Allerdings soll nach Beendigung dieser Bauarbeiten der Zugang zur Verwaltung um einiges einfacher werden – es wurden nämlich die Erd-, Beton- und Maurerarbeiten und die Zimmererarbeiten für einen Aufzug zur Herstellung der Barrierefreiheit im Schrozberger Schloss Diese Arbeiten werden nach dem Beschluss ausgeführt von der Firma Ilgenfritz aus Reubach und die Zimmererarbeiten von der Firma Jäger aus Schrozberg.
  • Zwei neue Fahrzeuge sollen für den Bauhof beschafft werden. Zum einen handelt es sich hier um einen Stapler, welcher die Arbeit auf dem Gelände des Bauhofs erleichtern soll. Nach dem Willen des Gemeinderats wurde sich allerdings hier nun darauf geeinigt weitere Angebote für ein gebrauchtes Gerät einzuholen, welches die erforderlichen Eigenschaften hat. Zum anderen ging es um einen Pritschenwagen. Hier soll Ersatz für den seit 15 Jahren im Bauhof eingesetzten Sprinter beschafft werden. Bei einigen ortsansässigen Firmen wurden Angebote eingeholt. Allerdings gestaltete sich hier der Vergleich der angebotenen Fahrzeuge nicht einfach und so entschied sich das Gremium nach kurzer Diskussion für einen Mercedes Sprinter der Firma Widmann aus Crailsheim. Dieser erfüllt die Ansprüche des Bauhofs am besten und bisher wurden mit dem eingesetzten Sprinter nur gute Erfahrungen gemacht.
  • Zwei Spenden, welche seit der letzten Sitzung eingegangen sind hat der Gemeinderat entsprechend den rechtlichen Vorschriften angenommen.
  • Bereits zum zweiten Mal stand die Anpassung der Gebühren für die Benutzung der Hallen und Dorfgemeinschaftshäuser, die Gebühren für die Anmietung von Räumen im Schloss Schrozberg und die Neuregelung für die fälligen Gebühren für die Benutzung des Geschirrmobils auf der Tagesordnung. Nachdem in der letzten Sitzung einige Anregungen und Änderungswünsche geäußert wurden und es außerdem ein Treffen mit den Fraktionssprechern und der Stadtverwaltung gab, standen dieses Mal die aktuellen Entwürfe zur Debatte.

Die neuen beschlossenen Regelungen finden Sie in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes "Unter Uns" vom 25.05.2018. Wir weisen auch an dieser Stelle darauf hin, wie wichtig es auch in Zukunft sein wird, Veranstaltungen frühzeitig für den Veranstaltungskalender und für die Raumbelegung zu melden.

  • Beschlüsse zu zwei Grundstückkaufverträgen und zwei Stellenbesetzungen bei den Grünanlagen und in der Kläranlage aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 25.04.2018 gab Bürgermeisterin Förderer bekannt.
  • Einige anstehende Termine für die Räte und die Ortsvorsteher nannte Bürgermeisterin Förderer. Aber auch einen Termin für die Projektgruppe Schrozberg 2030 am 07.06.2018 und einen Termin für die Einweihung des Bahnhofsareals am 29.06.2018 sollten sich die Gemeinderäte vormerken.
  • Einen Raum für die Ausstellung von Feuersteinen wurde nach Rücksprache mit dem Besitzer, dem Ortsvorsteher und dem Ortschaftsrat in Schmalfelden im Rathaus Schmalfelden gefunden.
  • Einer Vertragsverlängerung mit der Firma Swissphone für die SIM-Kartennutzung für die Rückmeldefunktion bei Alarmierungen für die Feuerwehr wurde für weitere 48 Monate zugestimmt.

Menu