session net

Gemeinderatsarbeit-Infoportal
Slide background

Bushaltestelle in der Blaufeldener Straße wird doch etwas anders als ursprünglich geplant

Die Bauarbeiten in der Blaufeldener Straße haben bereits begonnen. Vorgestellt wurde die Maßnahme bereits im März und dabei wurde festgelegt, eine barrierefreie Busbucht zu gestalten. Dazu gehören vor allem spezielle Bordsteine, die eine relativ große Höhe aufweisen. Ein Sachbearbeiter des Kreisverkehrs Schwäbisch Hall hatte sich nun bei der Stadtverwaltung gemeldet und erklärt, in der Praxis hätte sich gezeigt, dass barrierefreie Buchten noch sehr viel großzügiger angelegt werden müssen, damit ein Bus mit der üblichen Geschwindigkeit nah genug an den Bordstein heranfahren kann. Um eine solche, größere Bucht zu verwirklichen, wären weitere Kosten auf die Stadt Schrozberg zugekommen, außerdem wäre es aufgrund der Eigentümerverhältnisse nicht ganz einfach geworden. Zwei Alternativen wurden den Gemeinderäten von Bauamtsleiter Thomas Pöschik erläutert: Zum einen den Verzicht auf die Barrierefreiheit und die Buchten in altem Stil mit den niedrigen Bordsteinen zu versehen. Hier wären die Kurvenradien in die Buchten ausreichen groß bemessen und die Busse könnten ohne aufzusitzen einfachen. Die bessere und dann auch vom Gemeinderat so beschlossene Möglichkeit ist der Verzicht auf die Buchten und die Busse auf der Fahrbahn anhalten zu lassen. Diese Art von Haltestellen ist immer öfter zu sehen, wie Bauamtsleiter Thomas Pöschik auch anhand von Bilder zeigte. Auch der Kreisverkehr Schwäbisch Hall hatte genau diese Variante bevorzugt. Positiver Nebeneffekt ist weiter, dass eine Versetzung der bestehenden Mauer in der Blaufeldener Straßen somit nicht mehr notwendig ist und dadurch Kosten von rund 20.000 € eingespart werden können. Der Gemeinderat zeigte sich einverstanden mit dieser Planänderung und beschloss diese einstimmig.

Menu