In der letzten Woche stand der Finanzzwischenbericht 2018 auf der Tagesordnung, in dieser Sitzung wurde nun die Feststellung der Jahresrechnung 2017 einstimmig und ohne Diskussion beschlossen. Auch diese Feststellung war, wie auch der Finanzzwischenbericht 2018 erfreulich. So berichtete Stadtkämmerin Carmen Kloß von einem Gesamtvolumen von rund 23 Millionen €. Das Volumen des Verwaltungshaushalts lag bei rund 17 Millionen €, das Volumen des Vermögenshaushalts bei rund 6 Millionen €. Ein kleiner Betrag konnte den allgemeinen Rücklagen zugeführt werden, nämlich rund 35.000 €. Die guten Zahlen hat man vor allem den positiven Entwicklungen im Bereich Steuern und Zuweisungen zu verdanken. So ist durchaus bemerkenswert, dass auch für das Jahr 2017, wie auch nach 2016 die Entwicklung der Gewerbesteuer sehr positiv verlief.
Der Stand der Schulden lag zu Beginn des vergangenen Jahres bei rund 3.6 Millionen €, zum 31.12.2017 bei rund 3 Millionen €. 521,58 € pro Einwohner war demnach der Schuldenstand der Stadt Schrozberg.
Stadtkämmerin Carmen Kloß gab aber zu bedenken, dass auch aufgrund vieler noch nicht fertig gestellter Maßnahmen wie beispielsweise die energetische Sanierung der Fenster und den Einbau des Aufzuges im Schrozberger Schloss aber auch der Mensa an der Schule einige Ausgaben noch nicht angefallen sind und die entsprechenden Haushaltsreste gebildet wurden.
Einstimmig und zufrieden mit der finanziellen Entwicklung und dem Ergebnis beschloss der Gemeinderat einstimmig das Zahlenwerk.