Mit den Abwassermaßnahmen in Bossendorf und Gemmhagen geht die kommunale Abwasserkonzeption in die Schlussphase. Die Genehmigungen für die Kanalisierung sind durch und wenn es gut läuft, können in diesem Jahr noch die Abwasserdruckleitungen außerhalb der Ortslage verlegt werden. Bedingt durch den notwendigen Straßenaufbruch werden die Ortsstraßen der beiden Teilorte, die jetzt schon in keinem ganz guten Zustand sind, vollends in Mitleidenschaft gezogen. Deshalb reifte bei der Stadtverwaltung die Überzeugung, dass eine grundlegende Überplanung der Ortsgestaltung und eine umfassende Straßensanierung das richtige Vorgehen wäre.
Das Ingenieurbüro Bäuerle und Partner aus Ellwangen, das auch die Abwassermaßnahmen betreut, hat entsprechende Planungen ausgearbeitet. Die Kosten belaufen sich auf 205.000 € für Bossendorf, wenn die Gehwege entlang der Landesstraße gemacht werden zzgl. 125.000 € und 258.000 € für Standorf. Als Dorfgestaltungsmaßnahmen sind beide Projekte grundsätzlich über das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum bezuschussbar. Im Ortschaftsrat Leuzendorf wurde bereits über beide Maßnahmen diskutiert. Dabei war die Planung für Bossendorf unproblematisch. Für Standorf allerdings gab es etwas Widerstände im Blick auf die Straßenbreite, die teilweise etwas geringer ausfallen wird, als es jetzt der Fall ist. In Standorf wie auch in Bossendorf wird die Planung noch mit den betroffenen Anwohnern durchgesprochen. Bei einem entsprechenden Meinungsbild werden eventuell auch nur die Fahrbahnen wieder hergestellt.
Die Abstimmung fiel entsprechend aus, für Bossendorf stimmte der Gemeinderat bei 3 Gegenstimmen dem Vorhaben zu. Für Standorf gingen 2 Hände weniger in die Luft - zwar auch mehrheitlich, aber doch etwas zurückhaltender befürwortete der Gemeinderat auch dieses Projekt.