session net

Gemeinderatsarbeit-Infoportal
Slide background

Arbeiten am Ortschaftszentrum Leuzendorf und zur Energieeinsparung am Schulzentrum vergeben

Der Bau des Ortszentrums Leuzendorf bzw. die ersten Arbeiten dazu wurden öffentlich ausgeschrieben. Das neue Gebäude soll künftig Kindergarten, Dorgemeinschaft und Feuerwehr unter ein Dach bringen, um die Folgekosten in den kommenden Jahren zu reduzieren.

Die Erd/Beton- und Maurerarbeiten wird die Firma Steinbrenner aus Wiesenbach durchführen. Bei diesem Gewerk wollen die Feuerwehrleute Eigenleistungen einbringen, um die Kosten zu reduzieren. Ebenfalls ausgeschrieben wurde die Heizungsanlage, die die Firma Peter aus Dürwangen liefert und installiert, die sanitäre Installation, die die Firma Sausele aus Schrozberg durchführt sowie die Elektroinstallation, die die Firma Glenk aus Gammesfeld vornehmen wird.

Bürgermeister Klemens Izsak begrüßte, dass bei allen Ausschreibungen die Preise der Kostenschätzung eingehalten werden können. Bei allen Gewerken gingen mehrere Angebote ein, die Vergabe erfolgte jeweils an die günstigste Bieterin.


Im Rahmen des Konjunkturpaketes gab der Bund Geld für die energetische Sanierung von Schulen. Der Schrozberger Gemeinderat hatte in einer früheren Sitzung beschlossen, die entsprechenden Gelder zu beantragen. Zwischenzeitlich konnte nach der Bewilligung des Zuschusses auch die Ausschreibung durchgeführt werden. Die Änderungen an der elektrischen Anlage in der Schule wird die Firma Straub aus Crailsheim durchführen, sie war die günstigste Bieterin der 3 eingebenden Firmen.

Durch die Maßnahmen soll der Energieverbrauch am Schulzentrum Schrozberg deutlich reduziert werden.

Menu