Weitere Gebührenanpassungen waren bei der Wasserversorgung erforderlich. Seit 01.01.2006 galt ein Gebührensatz von 1,35 €, zuvor lag der Preis bei 1,55 € (immer bezogen auf 1 cbm Wasser bzw. Abwasser). Die Preisreduzierung zum Jahreswechsel 2005/2006 lag an der Kostenüberdeckung aus Vorjahren – es war daher klar, dass diese Gebühr wieder angepasst werden muss. Die Kalkulation der Verwaltung erbrachte eine Gebühr von 1,63 € als kostendeckend, allerdings steht noch ein Gewinnvortrag von rd. 43.000 € in den Büchern. Der Vorschlag aus den Reihen der SPD-Fraktion, die jetzige Gebühr weiter so zu belassen, fand keine Mehrheit. Bürgermeister Klemens Izsak empfahl die jetzt moderate Erhöhung, damit dann künftige Gebührenanpassungen ebenfalls moderat ausfallen – im anderen Fall wäre ein deutlicher Gebührensprung notwendig, da bei der Wasserversorgung als kostenrechnende Einrichtung auf jeden Fall eine Gebühr berechnet werden muss, die die laufenden Kosten deckt. Ein weiterer positiver Effekt ergibt sich bei den Abwassermaßnahmen, da die Förderung bei höheren Gebührensätzen ebenfalls höher ausfällt.
Anders sieht es in der Buchhaltung für den Bereich Abwasser aus, da gilt es nämlich noch, einen „Verlust“ für den Teilbereich Klärgebühr aus dem Jahr 2005 mit rd. 100.000 € auszugleichen – der Anpassungsvorschlag der Stadtverwaltung war eine Erhöhung um 0,10 €. Auch für die Kanalgebühr stehen noch Kostenunterdeckungen mit rd. 80.00 € in den Büchern. Die Stadtverwaltung hat ermittelt, dass 2007 eine Gebühr von 2,07 € notwendig wäre, um diese Differenz vollständig auszugleichen. Vorschlag der Stadtverwaltung war daher, die Gebühr mit 2,00 € zu belassen.
Diese Vorschläge hat der Gemeinderat einstimmig akzeptiert.
Bitte beachten Sie auch hierzu die Veröffentlichungen der letzten Unter Uns – Ausgabe 2006, die neuen Gebührensätze gelten ebenfalls bereits zum 01.01.2007.