session net

Gemeinderatsarbeit-Infoportal
Slide background
2019-05-06

2019-05-06 (6)

Der Einführung eines Digitalen Ratsinformationssystems über den vom Rechenzentrum ITEOS angebotenen Dienst stimmte der Gemeinderat einstimmig zu. Für den Betrieb des Ratsinformationssystems wird allen Gemeinderäten ein passendes Endgerät zur Verfügung gestellt werden. Beschlossen wurde ebenfalls einstimmig, der Austausch der Straßenlaternen…
Die umfangreiche Sammlung der Hohenloher Feuersteine von Manfred Doberer wird der Stadt Schrozberg vermacht werden. Um die Sammlung schon bald der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können, wird sie im Erdgeschoss des alten Rathauses in Schmalfelden ausgestellt werden. Für die Umgestaltung…
Bereits in der letzten Sitzung hat Herr Schäfer vom gleichnamigen Büro zwei Entwürfe für einen Ersatzbau anstelle der alten und baufälligen Aussegnungshalle am alten Friedhof vorgestellt. Auch in der jetzigen Sitzung stellte Herr Schäfer diese Entwürfe noch einmal vor. Entschieden…
Ein weiterer Gast in der Gemeinderatssitzung war der Leiter der Musikschule Hohenlohe Andreas Straßer. Er stellte den Gemeinderäten das Projekt „WIM – wir musizieren“ vor. „WIM“ ist ein musikpädagogisches Grundschulprojekt, mit dem auf der Grundlage des aktiven Kennenlernens von Musikinstrumenten…
Der Gemeinderat hat entsprechend dem Kindergartengesetz die Bedarfsplanung für das kommende Kindergartenjahr festzulegen. Für den Kindergarten in Bartenstein-Ettenhausen wird die vorhanden Kindergartengruppe auch im nächsten Kindergartenjahr ausreichen, sodass sich keine Änderungen ergeben werden. Diesem Vorhaben stimmte der Gemeinderat einstimmig zu.…
Gast in der Gemeinderatssitzung war die Leiterin der städtischen Bücherei Anette Brändle. Sie stellte den Bericht der Bücherei für das Jahr 2018 vor. Auch im Jahr 2018 sind die Ausleihzahlen der Bücherei erneut angestiegen, dies Jahr mit rund 2000 zusätzlich…

Menu