session net

Gemeinderatsarbeit-Infoportal
Slide background
Büchereileiterin Anette Brändle erstattete den Gemeinderäten einen Überblick über die Aktivitäten der städtischen Bücherei im Jahr 2016. Dabei legte sie ihren Schwerpunkt auf die sich bewährten Angebote. Dazu zählen die Rucksackbücherei in vier Kindergärten mit je zehn Rucksäcken zum mit…
Nachdem die Verwaltung die Haushaltssatzung der Stadt Schrozberg für das Haushaltsjahr 2017 samt Haushaltsplan sowie den Wirtschaftsplan der Wasserversorgung Schrozberg für das Wirtschaftsjahr 2017 in der Sitzung vom 20.12.2016 eingebracht und vorgestellt hat, war für diese Sitzung die Stellungnahme sowie…
Unter dem nächsten Tagesordnungspunkt wurde der Bürgermeisterin die Bildung von Abrechnungseinheiten bzw. – abschnitten bei der Abrechnung von Erschließungsbeiträgen mit einem einstimmigen Beschluss übertragen. Für mehrere Bausachen wurde das Einvernehmen des Gemeinderats erteilt und diverse Spenden entsprechend den rechtlichen Vorgaben…
Für Bürgermeisterin Jacqueline Förderer ist es das erste Haushaltsplanverfahren und gleich ein besonderes, denn das Volumen des Vermögenshaushaltes ist rekordverdächtig. So brachte der Bürgerentscheid im Januar 2016 das Projekt Freibad wieder auf die Aufgabenliste. Dazu kommen viele weitere Themen wie…
Schon lange beschäftigt sich die Feuerwehr Schrozberg mit dem Strukturwandel, der bedingt durch unterschiedliche Einflüsse kommen muss. Kommandant Marc Möbus war dazu in der Sitzung und erläuterte ausführlich diese Einflüsse und deren Wirkungen. Ausgangspunkt dazu ist die Tatsache, dass aufgrund…
  Mit einem eventuellen Neubau für die Bücherei als Ersatz für den relativ ungünstigen Standort im 2. Obergeschoss des Schlosses, wo sich die Räumlichkeiten für die Bücherei seit Jahrzehnten befinden, hat sich der Gemeinderat nun schon mehrfach beschäftigt. Zuerst im…
Eine Spende, die seit der letzten Gemeinderatssitzung bei der Stadtverwaltung eingegangen ist, hat der Gemeinderat entsprechend den rechtlichen Vorgaben angenommen. Das Baurechtsamt des Landratsamtes Schwäbisch Hall hat den Bau der Mensa bzw. den Umbaumaßnahmen in der Schule zugestimmt und die…
Durch den Erlass einer Ergänzungssatzung für Reupoldsrot wurde nun der Weg für ein Bauvorhaben geebnet. Bereits im September 2016 hatte der Gemeinderat die Aufstellung der baurechtlichen Satzung beschlossen, die dann erstmal in die Auslegung und Anhörung ging. In der neuerlichen…
Schon seit geraumer Zeit beschäftigen sich Stadtverwaltung und Gemeinderat mit dem Ausbau der Breitbandversorgung. Der Zugang zum Internet ist heute wichtiger denn je. Für viele Privathaushalte ist es heute nicht mehr wegdenkbar und bei Betrieben ist der Zugang zum Internet…
Derzeit wird eine Schmutzwassergebühr von 4,30 €/cbm (bemessen am Frischwasserbezug) und eine Niederschlagswassergebühr von 0,38 €/m2 versiegelter Grundstücksfläche erhoben. Das wurde vom Gemeinderat 2013 so festgelegt. Schon damals mussten die Gebührensätze deutlich angehoben werden. Die neuerliche Kalkulation, die von Stadtkämmerin…
Flüchtlingsheim wird bald belegt Die beiden Gebäude im Zeller Weg, die der Landkreis Schwäbisch Hall derzeit neu errichtet, sind nun weitgehend fertig gestellt. Die Schrozberger Gemeinderäte haben sich vor der letzten Sitzung dort getroffen, um die Räumlichkeiten mal von innen…
Seit der Änderung der Gemeindeordnung im letzten Jahr sieht die gesetzliche Regelung vor, dass Fraktionen im Gemeinderat die Gelegenheit haben, im Mitteilungsblatt Veröffentlichungen vorzunehmen. Das Nähere diesbezüglich – so steht weiter in der Gemeindeordnung – ist in einem Redaktionsstatut festzulegen,…
Vergeben wurde der Endausbau im Baugebiet „Großes Rotfeld“ in Leuzendorf – die Fa. Hähnlein Feuchtwangen wird die Arbeiten ausführen. Dabei werden nicht nur die Straßen und Parkflächen angelegt, sondern auch gleich Leerrohre für ein spätere Verkabelung mit Glasfaserleitungen zum Breitbandausbau…
Die Elektromobilität in Deutschland ist auf dem Vormarsch. Auch in Schrozberg wird es künftig eine Ladestation am Bahnhof geben – allerdings nur für Elektrofahrräder, gemeinhin als E-Bikes bezeichnet. Bedingt durch die derzeit laufenden Straßenbaumaßnahmen im Bahnhofsumfeld bietet sich eine solche…
Die derzeit als eingeschränktes Gewerbegebiet ausgewiesenen Flächen am Ortsausgang Richtung Sigisweiler dienen der Ansiedlung von Gewerbebetrieben. Eine frühere Planänderung zur Ermöglichung des Stabilo-Marktes wurde 2008 in die Wege geleitet – das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen. Dieses Verfahren wird nun…
Bei den Haushaltsplanberatungen 2015 wurde von der Wahlgemeinschaft für Jedermann angeregt, einen Ältestenrat zu bilden. Der Kompromiss damals noch mit Bürgermeister Klemens Izsak erbrachte, dass dieser vor der Einberufung einer Gemeinderatsratssitzung von jeder Fraktion einen Vertreter einlädt und die anstehenden…
Die Ganztagesschule in Schrozberg ist ein Erfolgsmodell – Rektor Urban Brändle braucht dazu aber mehr Personal. Derzeit werden 122 Schüler in unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaftsangeboten betreut – allerdings sind das nur die, die als Ganztagesschüler angemeldet sind. Tatsächlich können sich auch alle…
Die STEG – ausgeschrieben: Stadtentwicklungs-GmbH - ist Stadtsanierungsexperte mit mehreren Standorten in Deutschland und betreut auch die Stadtsanierung in Schrozberg. Bedingt durch die Förderung der Sanierung durch Landesmittel ist vorgegeben, dass ein Stadtentwicklungskonzept erarbeitet werden muss – auch das hat…
Aus Anlass der Fertigstellung des neuen Bäckereigebäudes will die LBV Schrozberg einen Tag der offenen Tür veranstalten. Der Gemeinderat hat entsprechend dem Wunsch der LBV eine Satzung für die Verkaufsöffnung am Sonntag, den 6. November beschlossen, so dass die Verkaufsstellen…
Mit der Aufstellung einer Ergänzungssatzung nach den Vorschriften des Baugesetzbuches für den Weiler Reupoldsrot soll dort ein Wohnhausneubau am westlichen Ortsrand ermöglicht werden. Bereits bei einer Bauvoranfrage wurde vom Baurechtsamt des Haller Landratsamtes signalisiert, dass so die Zulassung des Bauvorhabens…

Menu