session net

Gemeinderatsarbeit-Infoportal
Slide background
Seit Mai sieht in Schrozberg die Welt wieder anders aus – bisher zeigten alle Prognosen stetig nach oben, der wirtschaftliche Aufschwung spülte Geld in alle öffentlichen Kassen und auch in Schrozberg war Erleichterung spürbar. Doch mit 2 Gewerbesteuerbescheiden war alles…
Bei einer Bilanzsumme von 2.231.916,53 € schließt die Rechnung der Wasserversorgung Schrozberg für das Jahr 2007 mit einem Verlust von 20.805,67 € ab. Stadtkämmerin Carmen Kloß legte den Abschluss vor, der eigentlich nicht überraschend kam. Denn der kostendeckende Wasserzins nach…
Bereits seit geraumer Zeit beschäftigt sich der Gemeinderat mit der Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Neubaugebiet in Leuzendorf, die ersten Beschlüsse gehen zurück bis in die 90er Jahre. Das Verfahren konnte aus verschiedenen Gründen nicht zu Ende geführt werden, Probleme…
Auf die Ausschreibung der Fliesenarbeiten haben 2 Firmen ihre Gebote abgegeben, darunter ein örtlicher Unternehmer. Leider unterlag dieser im Preisvergleich und so hat der Gemeinderat den Zuschlag an die Fa. Jörke aus Rothenburg o.T. zum Angebotspreis von 33.077 € vergeben.…
Nach dem Willen des Schrozberger Stadtparlamentes bekommt Leuzendorf ein neues Ortszentrum, der Beschluss dazu fiel in der letzten Sitzung einstimmig. Das Projekt startete ganz anders, denn zunächst stand nur das Kindergartengebäude in der Diskussion. Ähnlich wie beim Kindergarten Bartenstein-Ettenhausen –…
Ein Einsatzleitfahrzeug – kurz ELW – für die Feuerwehr Schrozberg dürfte bald wieder im Magazin stehen. Das im März bei einer Einsatzfahrt verunfallte Fahrzeug muss aufgrund wirtschaftlichen Totalschadens ersetzt werden. Bereits im Juli hat der Gemeinderat die Stadtverwaltung mit der…
Derzeit sind die Erzieherinnen des Kindergartens Bartenstein-Ettenhausen und Ortsvorsteher Karlheinz Schürger kräftig am Ausräumen, denn bald sollen die Sanierungsarbeiten am früheren Schulgebäude, das Kindergarten und Räume für die Ortsgemeinschaft beherbergt, losgehen. Erst wird ein Teil des Gebäudes abgebrochen. Dies war…
Bereits im letzten Jahr, nämlich in der Septembersitzung hat der Gemeinderat über die Vorplanung von Architekt Armin Hauenstein zur Sanierung der Ortsdurchfahrt diskutiert. Die Kosten für die gesamten Maßnahmen liegen bei rd. 3,3 Mio. €. Die Stadtverwaltung hat dazu wie…
Seit der letzten Beschlussfassung im Blick auf die Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Sigisweiler Straße“ hat sich wieder einiges getan. Die Stadtverwaltung konnte in Gesprächen mit einem Angrenzer eine Lösung erzielen, in dem das Gebäude gegenüber der ursprünglichen Planung gedreht wird.…
Die Arbeiten zur Sanierung der Stadthalle gehen zügig weiter und die nächsten Gewerke wurden zwischenzeitlich ausgeschrieben. Der Gemeinderat vergab den Auftrag zur Durchführung der Innen- und Außenputzarbeiten an die Fa. Karl-Reinhardt Müller aus Schrozberg mit einer Angebotssumme von 12.871,75 €…
Mehrfach hat der Gemeinderat über die Nutzung der städtischen Dachflächen für Photovoltaikanlagen diskutiert. Die Festlegung dazu war, dass die Stadt keine eigenen Anlagen betreibt, sondern geeignete Dachflächen vermietet. Zusammen mit mehreren Interessenten wurden mögliche Dachflächen angeschaut, entsprechende Angebot liegen der…
Die Verwaltung brachte in der letzten Gemeinderatssitzung den Haushaltsplan für das Jahr 2009 ein und stellte das Zahlenwerk dem Gremium ausführlich vor. Das Gesamtvolumen beträgt 15.036.238 €, davon entfallen 11.832.238 € auf den Verwaltungshaushalt und 3.204.000 € auf den Vermögenshaushalt.…
Im Zusammenhang mit den Planvorbereitungen für das Jahr 2009 hat die Stadtverwaltung auch die Gebührenhaushalte überprüft. Im Bereich des Bestattungswesens gab der Kostendeckungsgrad in den vergangenen Jahren immer wieder Grund zur Beanstandung durch das Landratsamt, da bei weitem keine kostendeckende…
Wie schon in den vergangenen Sitzungen standen auch diesmal wieder Vergaben zur Sanierung der Stadthalle auf der Tagesordnung. Diesmal waren etliche kleinere Gewerke zu vergeben, die Ausschreibung dazu erfolgte in beschränkter Form. Den Zuschlag für die Brandschutztüren und Verglasungen erhielt…
Auf der Tagesordnung stand noch die Entscheidung über den Anbau eines Windfangs mit Überdachung am südlichen Eingang des Schulzentrums Schrozberg. Aufgrund der neuesten Entwicklungen und Gesprächen mit der Schulleitung informierte Bürgermeister Klemens Izsak den Gemeinderat, dass jetzt eher überlegt wird,…
Nachdem die Stadtverwaltung in der Novembersitzung die Grundzüge der Haushaltsplanung 2009 erläutert hatte, standen in der neuerlichen Sitzung die Aussprachen und Stellungnahmen der vier Ratsfraktionen auf der Tagesordnung. Zur Zusammenfassung nochmals kurz die wichtigsten Daten: Das Haushaltsvolumen beträgt 15.036.238 €,…
Von Anfang an gab es im Städtischen Kindergarten neben einer Regelgruppe nach dem klassischen Betreuungsangebot (vormittags, nachmittags) eine Gruppe mit zusammenhängenden Öffnungszeiten von 7 – 13 Uhr. Doch immer wieder gab es Eltern, die gerne andere Betreuungszeiten in Anspruch genommen…
Die Sanierungsmaßnahme an der Stadthalle geht voran, die Bodenarbeiten waren ausgeschrieben und konnten vom Gemeinderat vergeben werden. Der gemeinderätliche Ausschuss hatte sich im Vorfeld auf Parkett geeinigt, der Vergabezuschlag ging an die Fa. Hamberger aus Rosenheim zum günstigsten Angebotspreis von…
In seiner Sitzung im Februar diesen Jahres hatte der Gemeinderat eine grundsätzliche Änderung des Bebauungsplanes „Am Heerweg II“ das Siedlungsgebiet Schorren betreffend beschlossen. Ausschlaggebend dafür war ein Bauvorhaben zur Aufstockung eines Wohnhauses in diesem Gebiet, was zum damaligen Zeitpunkt nur…
In Mäusberg und Hirschbronn wurden die Abwassermaßnahmen auf privater Basis durchgeführt. Die Anlagen wurden – wie bei vielen früheren Maßnahmen auch – nach Fertigstellung an die Stadt übertragen. Den dazu notwendigen öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen hat der Gemeinderat zugestimmt. Eine Spende in…

Menu