Nach dem dritten pandemiebedingten Anlauf konnte der Neubürger-Empfang nun endlich am vergangenen Dienstag in der Stadthalle stattfinden. Bürgermeisterin Jacqueline Förderer lud dazu alle im Jahr 2020 und 2021 nach Schrozberg neu zugezogene Personen ein. Es war schön zu sehen, dass e
Zu diesem besonderen Fest besuchte Bürgermeisterin Förderer am vergangenen Montag die Eheleute, die zusammen mit ihren zwei Katzen in Schrozberg wohnen. Ursprünglich kommen Bernhard und Ulrike Erika Winkler allerdings aus dem Stuttgarter Raum. Es war schon immer ein großer Wunsch im
Aktuell zählt jede Blutspende
Das DRK bittet dringend zur Blutspende
Blutspender sind Lebensretter. Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu
Großer Bücherflohmarkt im Lesetreff
Im Rahmen des Schrozberger Sommers veranstalten wir unseren ersten Bücherflohmarkt hier im Lesetreff. Kommen Sie gerne vorbei und stöbern Sie in unseren Büchern, CDs, Zeitschriften und Spielen.
Vielleicht für einige auch die Möglichkeit unser
In jeder Hinsicht passend war der Termin zur Übergabe der Gewinne, welche die Stadt Schrozberg unter allen Teilnehmenden beim Stadtradeln 2021 als zusätzlichen Anreiz ausgelobt hatte.
Passend, da das diesjährige Stadtradeln im Landkreis und somit auch in Schrozberg gerade läuft
Haben Sie einen positiven Corona-Schnelltest oder sogar schon einen positiven Corona-PCR-Test ? Dann werden Ihre persönlichen Daten zunächst an das Gesundheitsamt des Landkreises Schwäbisch Hall und in Folge dann an die Stadt Schrozberg gemeldet.
Aufgrund der neuerlichen Rechtsänderung
Bitte beachten: Das Rathaus ist am Montag, den 16. Mai 2022 wegen einer Weiterbildung der Mitarbeiter ab 15.45 Uhr geschlossen.
Mittwoch, 25. Mai Übergabe Feuerwehrfahrzeug Löschgruppenfahrzeug LF10
o 19:00 Uhr offizielles Programm für geladene Gäste und Interessierte
o Ab 20:00 Uhr gemütliches Beisammensein und Festbetrieb
o Steak & Wurst vom Grill
o Landwehrburger
Donnerstag (Himmelfahrt)
Die Stadt Schrozberg will voran gehen in Sachen Klimaschutz und hat das energieZENTRUM mit der Durchführung einer Fokusberatung zum Thema beauftragt. Energieberater Marco Hampele begleitet den Prozess, der die wichtigsten Akteure aktiv einbindet.
&bdquo
11. Schrozberger Sommer am Sonntag, 29. Mai 2022
- auf einen Blick –
Schrozbergs Schaufenster für Industrie, Gewerbe, Handel, Handwerks- und
Dienstleistungsbetriebe.
In Schrozberg tut sich was – da gibt&rsquo
Auch Baden-Württemberg ändert die Isolations- und Quarantäneregeln im Land. Künftig beträgt die Isolation für positiv getestete Personen im Regelfall nur noch fünf Tage. Die Quarantäne für enge Kontaktpersonen und Haushaltsangehörige entfällt vollständig.
Nachdem Bundesgesun
Die große Stadthalle in Schrozberg erfüllt nahezu alle Bedingungen für Veranstaltungen, eben auch gerade jetzt, wo Abstand und Platz eine wichtige Rolle spielen.
Vergangenen Freitag kam sie endlich wieder für eine Veranstaltung zum Einsatz. Betrat man sie ab 14.30 Uhr, so lief man gerad
Die Stadt Schrozberg sucht zur Unterbringung von Flüchtlingen dringend Wohnraum vornehmlich im Hauptort Schrozberg. Nachdem sich bei der bisherigen Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten wenig getan hat, andererseits aber immer mehr flüchtige Personen nach Deutschland kommen, hat die
„Ich will Sie nicht mit wahnsinnig vielen Daten, wer wann was gemacht hat, langweilen, ich will Ihnen einen kleinen Einblick geben, über die Entstehung des Bartensteiner Kreises“, das waren die Anfangsworte des Gründungsmitglieds Wilfried Richter zu Eröffnung der Jubiläumsausstell
Am frühen Samstagmorgen brannte an der Brunnenstraße in unmittelbarer Nähe des Schlosses der Dachstuhl eines ehemals als Gaststätte genutzten Gebäudes.
Die Freiwillige Feuerwehr Schrozberg wurde gegen 1.15 Uhr mit der Hauptabteilung und der Abteilung Leuzendorf alarmiert und begann unm